Neue Seite hinzufügen
So sieht nun eure Bearbeitungsmaske aus. Rechts oben, durch klicken auf das Plus, fügt ihr eurem Abibuch eine neue Seite hinzu.
Layout/Seite kopieren
Um eine Seite bzw. ein bestehendes Layout zu duplizieren, einfach auf das Symbol mit den zwei Seiten klicken und die neue Seite wird unter der aktuellen eingereiht.
Layout aus der Bibliothek nutzen
Die erste Rubrik “Vorlagen” auf der linken Seite zeigt euch die verschiedenen Layouts, die euch zur Verfügung stehen. Im Suchfeld könnt ihr dann nach bestimmten Themen suchen und dann eines im Anschluss auswählen.
Bilder hinzufügen
Im nächsten Bereich “Uploads” könnt ihr all eure Bilder hochladen, um diese dann nach und nach in euer Abibuch einzubauen.
Bilder-Galerie erstellen
Unter “Elemente/Raster” könnt ihr verschiedene Bilder-Galerien auswählen, um dort dann im Anschluss bestehende oder eure zuvor hochgeladenen Bilder hinzuzufügen.
Hintergrund ändern
Klickt auf “Hintergrund”, um selbigen zu ändern. Ihr könnt dabei zwischen verschiedenen Farben und Farbverläufen oder auch Bildern wählen.
Sticker einbauen
Damit ihr euer Abizeitung einen persönlichen und individuellen Touch verleiht, empfehlen wir euch hier und da Sticker einzubauen. Dazu einfach auf “Elemente” klicken und den gewünschten Sticker hinzufügen. Ihr könnt diesen einfach aus den Vorschlägen wählen oder nach bestimmten Begriffen suchen.
Texte hinzufügen
Auf “Text” klicken und los geht’s. Wählt zwischen Überschriften und normalen Texten aus. Anschließend könnt ihr diesen Textabschnitt mit der oben erscheinenden Leiste beliebig bearbeiten. Schriftart anpassen, Größe ändern, Farbe wählen, Textfeld drehen, Ausrichtung verändern, etc.
Rahmen nicht überschreiten
Denkt daran, dass die Texte nicht bis an den äußersten Rand gehen sollen, da dieser als Schnittbereich im Druck gilt. Lasst also ein paar mm Abstand, um sicher zu gehen, dass im finalen Abibuch auch alles erscheint.